Eine Liste von Faktoren beeinflusst die Kosten für die Softwareentwicklung und wie Sie die Kosten für Ihr Softwareprodukt senken können

Eine Liste von Faktoren beeinflusst die Kosten für die Softwareentwicklung und wie Sie die Kosten für Ihr Softwareprodukt senken können

Wenn es um Kosten geht, sind die Kosten für die Softwareentwicklung im Vergleich zum Kauf eines fertigen oder handelsüblichen Produkts sicherlich recht hoch.

Mit der Zeitersparnis bei diesen Dingen wie Änderungs-, Support- und Lizenzkosten erhalten Sie jedoch im Wesentlichen den angemessenen Return on Investment sowie eine erhebliche Menge an Geld. Große Unternehmen und können leicht nachweisen, dass Unternehmen die Kosten für die Softwareentwicklung erheblich senken können, indem sie sich für die Auslagerung entscheiden.

Es ist jedoch nicht ganz einfach, sich für kundenspezifische Software zu entscheiden, die von einem bestimmten Unternehmen für kundenspezifische Softwareentwicklung entwickelt wurde, oder eine handelsübliche Software zu kaufen. Verschiedene Softwareentwicklungsdienste ermöglichen es Unternehmen, ihre täglichen Abläufe einfach zu ändern und Anwendungen zu erstellen, die auf ihre speziellen und einzigartigen Anforderungen zugeschnitten sind.

Da jedes Unternehmen seine eigenen individuellen Anforderungen hat, ist es für ein bestimmtes Produkt ziemlich schwierig, verschiedene Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen. Grundsätzlich besteht der Hauptvorteil eines solchen Produkts darin, dass Sie den Endpreis leicht ändern können, aber jede Version kann entweder teuer oder sogar billiger als die vorherige Version sein. Es gibt entscheidende Schlüsselfaktoren, die die Kosten für die Softwareentwicklung bestimmen. Schauen wir uns diese Faktoren an und wie Sie die Kosten für ein Softwareprodukt senken können.

1. Standortbezogene Softwareentwicklungskosten

Verschiedene Entwicklungsländer legen im Allgemeinen exorbitante Raten für Dienstleistungen fest, wenn es um die IT-Branche geht. Angesichts des Unterschieds zwischen den Raten der Entwickler in verschiedenen Ländern in Bezug auf ihre Wirtschaft ergeben sich interessante Erkenntnisse. Hohe Kosten für die Softwareentwicklung wirken sich im Wesentlichen auf die Rate aus, mit der Kunden im Wesentlichen belastet werden. Daher ist es für ein durchschnittliches Unternehmen völlig unmöglich, die tatsächlichen wirtschaftlichen Aspekte zu stimulieren, die die Gebühren des Entwicklungsunternehmens beeinflussen. Zu den erfolgreichsten und effizientesten Möglichkeiten, die Kosten für die Softwareentwicklung zu senken, gehört die Suche nach Anbietern außerhalb der Metropolen.

Lesen Sie den Blog - Wie viel kostet das Erstellen von benutzerdefinierter Software?

Die Kosten für die Softwareentwicklung können leicht um bis zu fünfzig Prozent von den verschiedenen Stadtraten abweichen. Außerdem können Sie leicht einen recht günstigen Projektpreis für den genauen Service von einem Unternehmen in der Nähe oder an einem Offshore-Standort erhalten. Diese Alternative hat jedoch im Allgemeinen nicht viel damit zu tun, wozu der jeweilige Dienstanbieter in der Lage ist. Oft können die Remote-Anbieter problemlos dieselben Fähigkeiten, Erfahrungen, Talente und Fachkenntnisse anbieten. Remote Contracting ist auch ideal für die Arbeit in der IT-Branche. Einige potenzielle Kunden mögen diesen Gedanken jedoch möglicherweise nicht. Im Wesentlichen glauben sie, dass es sehr wichtig ist, den Anbieter von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Sie legen jedoch mehr Wert auf Augenkontakt und festen Händedruck, als die Softwarekosten zu senken.

2. Anforderungsbasierte Softwareentwicklungskosten

Oft bleiben verschiedene Projektaspekte mäßig vage, obwohl der Anbieter alle Fragen beantwortet. Wann immer die Vorschläge vorbereitet werden müssen, werden die Anbieter tatsächlich alle wesentlichen Grauzonen in den spezifischen Details bezüglich des Vertragsumfangs artikulieren. Aus Sicherheitsgründen gehen die meisten Anbieter einfach vom Schlimmsten aus, weil sie sich tatsächlich zufrieden fühlen, dass ihre eigenen tatsächlichen Kosten unter diesen Umständen ordnungsgemäß bezahlt werden. Obwohl dieser spezielle Ansatz möglicherweise sogar die potenziellen Risiken des Anbieters mindert, bedeutet dies auch, dass der Kunde im Wesentlichen mehr Angebote erhält, da das SaaS-Entwicklungsunternehmen mehr Anstrengungen als erforderlich unternimmt, um den Arbeitsumfang tatsächlich zu erreichen.

Durch die korrekte Interpretation des Projektumfangs kann ein Kunde das Rätselraten des Anbieters auf effektive Weise minimieren. Auch transparente und verbrauchbare Anforderungen verringern mit Sicherheit die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen. Im Wesentlichen ist eine gründliche Erläuterung der grundlegenden Aufgaben erforderlich, die jede Benutzerkategorie tatsächlich erfüllen wird. Durch einen solchen Ansatz erhält jeder Tole das richtige Verständnis separat und drückt systematisch den gesamten Umfang der relevantesten Funktionen aus. Darüber hinaus werden im Wesentlichen die Auswirkungen von Geschäftslogik, beabsichtigten Datentypen, Bildschirmen sowie Systemverhalten sowie die reguläre Anwendungsfunktionalität berücksichtigt.

3. Auf Prioritätsfunktionen basierende Softwareentwicklungskosten

Wenn die SaaS-Produktentwicklung beginnt, sind die Stakeholder ziemlich aufgeregt, und ihre eigenen Vorstellungen sind sicherlich grenzenlos. Irgendwann setzt jedoch die Realität ein, und die Beteiligten werden tatsächlich feststellen, dass das Budget nicht einmal ihren Träumen entspricht, und die gesamten Kosten für die Softwareentwicklung können etwas höher sein als ursprünglich erwartet. Wenn es um Projekte geht, denken Sie daher daran, dass eine völlig richtige Lösung möglicherweise einfach nicht am Anfang steht. Dies sollte Unternehmen jedoch nicht davon abhalten, ihre Träume aufzugeben. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass wir jeden Aspekt, der angepasst werden muss, unter Berücksichtigung aller Faktoren hinterfragen müssen.

Grundsätzlich müssen die frivolen Elemente diejenigen sein, die zuerst aus dem Projektumfang entfernt werden müssen. Eine große Anzahl solcher Elemente kann auch leicht in den gesamten unterstützenden Diensten entdeckt werden, die mit den meisten Entwicklungsverträgen geliefert werden. Die Benutzer können leicht an kurzen Schulungen teilnehmen. Wenn das Produkt im Wesentlichen auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, kann dieser spezielle Ansatz sehr effektiv sein und wäre sicherlich eine großartige Möglichkeit, die Softwarekosten zu senken.

Fazit

Sobald die relevante Projektstruktur im gesamten Beschaffungsprozess ordnungsgemäß festgelegt wurde, können die tatsächlichen Kosten für Softwareentwicklungsdienste erheblich niedriger sein, als Sie schätzen. Wenn der Anbieter durch offene und korrekte Entwicklungsmethoden ausgewählt wird, die mit Sicherheit den tatsächlich relevanten Standards entsprechen, ist es sicherlich kein Problem, verschiedene Dienstleister zu finden, insbesondere wenn dies erforderlich wird.